Warum Barrierefreiheit wichtig ist
Für viele Unternehmen ist die digitale Barrierefreiheit ein nachträglicher Gedanke. Aber für Organisationen des öffentlichen Sektors und Unternehmen, die einen vielfältigen Kundenstamm bedienen, ist dies ein wesentlicher Aspekt. Wenn Sie sicherstellen, dass jeder ein Ticketingsystem nutzen kann – unabhängig davon, ob er Seh-, Hör- oder Bewegungseinschränkungen hat – geht es nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch um Inklusion und Kundenerfahrung.
Angesichts der Verschärfung der Vorschriften zur Barrierefreiheit in Europa müssen Unternehmen prüfen, wie ihre digitalen Plattformen alle Nutzer unterstützen. Im Juni 2025 werden neue EU-Gesetze vorschreiben, dass digitale Dienste die WCAG 2.1 Zugänglichkeitsstandards erfüllen müssen. In Großbritannien, WCAG 2.2 bereits der Maßstab. Auch wenn die Unterschiede zwischen diesen Standards gering sind, verdeutlichen sie doch den zunehmenden weltweiten Druck auf eine bessere Zugänglichkeit von Online-Diensten.
Anpassung an den Wandel: ein praktischer Ansatz
Wir wussten, dass Barrierefreiheit eine Priorität ist, und wollten sicherstellen, dass unsere Kunden sich auf die Einhaltung der Vorschriften verlassen können. Das hat uns dazu veranlasst, unseren Webshop genau unter die Lupe zu nehmen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. In den letzten 12 Wochen hat ein engagiertes Projektteam daran gearbeitet, dass unsere kundenorientierte Handelslösung diese Standards erfüllt und übertrifft.
Einige der wichtigsten Verbesserungen sind:
- Verbesserte Kontrastverhältnisse, um Schaltflächen und Text für sehbehinderte Benutzer deutlicher zu machen
- Beschreibender Alt-Text für Bilder, damit Bildschirmleser visuelle Informationen effektiv vermitteln können
- Klare Fehlermeldungen, die hilfreiche Anweisungen statt allgemeiner Warnungen enthalten
- Bessere Beschriftung der Formulare, so dass die Benutzer problemlos durch den Checkout-Prozess navigieren können
- Unterstützung der Tastaturnavigation, so dass auch Benutzer, die mit der Tastatur statt mit der Maus arbeiten, ihre Einkäufe nahtlos abschließen können
Die Einhaltung der Vorschriften ist zwar eine gesetzliche Verpflichtung, aber wir sehen sie als Chance, das Erlebnis für alle Benutzer zu verbessern. Mit einer Konformität von 97 % (das vorgeschriebene Minimum liegt bei 93 %) sind wir über das Wesentliche hinausgegangen und haben eine reibungslosere, leichter zugängliche Kundenreise geschaffen.
Blick über die Einhaltung von Vorschriften hinaus
Im Moment schreiben die Gesetze Barrierefreiheit für B2C-Plattformenvor – also Webshopsund Online-Buchungssysteme, die von der Öffentlichkeit genutzt werden. Aber wir glauben, dass dies erst der Anfang ist. In dem Maße, wie das Bewusstsein für Barrierefreiheit wächst, werden wahrscheinlich auch neue Anforderungen an B2B-Tools gestellt werden. Deshalb weiten wir unseren Ansatz der Barrierefreiheit auf Back-Office-Systeme und betriebliche Tools aus und stellen sicher, dass sie genauso integrativ sind wie unsere kundenorientierten Plattformen.
Was dies für die Betreiber bedeutet
Für Reiseveranstalter und Transportunternehmen geht es bei der Gewährleistung der Barrierefreiheit Ihrer digitalen Präsenz nicht nur darum, rechtlichen Ärger zu vermeiden, sondern auch darum, Ihren Kunden einen besseren Service zu bieten. Viele Verbesserungen, wie eine klarere Navigation und bessere Lesbarkeit, kommen allen Nutzern zugute, nicht nur denen mit Behinderungen. Bei der Barrierefreiheit geht es nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern darum, ein nahtloses Erlebnis für alle zu bieten.
Da die EU-Frist näher rückt, ist es jetzt an der Zeit, Ihre Systeme zu überprüfen. Wenn Sie unsicher sind, wo Sie anfangen sollen, schauen Sie sich die Grundprinzipien der WCAG-Konformität an und bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website. Kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, allen Kunden eine einfache Buchung zu ermöglichen.
Möchten Sie mehr erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, die Barrierefreiheit zu verbessern und Ihr Buchungserlebnis zu steigern.