Mehr Frauen als je zuvor entscheiden sich dafür, die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Nach Angaben des Tourismusforschungsunternehmens Future Partners planen fast 40 % der weiblichen Reisenden im Jahr 2025 eine Solo-Reise – ein Anstieg um 8 % gegenüber dem Vorjahr. Zwar machen Männer immer noch einen größeren Anteil der Alleinreisenden aus, aber die wachsende Nachfrage von Frauen stellt eine große Chance für Reiseveranstalter dar.
Von Abenteuerreisen nur für Frauen bis hin zu solofreundlichen Kreuzfahrtkabinen – die Branche entwickelt sich weiter, um dieser Entwicklung gerecht zu werden. Aber was ist der Grund für den Anstieg der weiblichen Alleinreisenden und wie können Reiseveranstalter diese wachsende Zielgruppe ansprechen?
Warum mehr Frauen alleine reisen
Einstellungen ändern

Alleinreisen werden nicht mehr nur als etwas für junge Rucksacktouristen angesehen. Immer mehr Frauen, insbesondere die über 50-Jährigen, entscheiden sich für das unabhängige Reisen. Unternehmen wie Road Scholar und Natural Habitat Adventures berichten, dass die Mehrheit ihrer Alleinreisenden Frauen sind, oft Rentnerinnen oder solche, die ohne Partner reisen.
Intrepid Travel hat kürzlich Frauen über 50 als die am schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe im Reisebereich bezeichnet. Sie machen inzwischen fast die Hälfte der Reisenden auf den Intrepid-Reisen nur für Frauen aus – ein klares Zeichen dafür, dass ältere Frauen nicht nur bereit sind, allein zu reisen, sondern dies auch in wachsender Zahl tun.
Finanzielle Unabhängigkeit & die Erlebniswirtschaft
Frauen investieren zunehmend in Reiseerlebnisse für sich selbst. Doni Belau, Gründerin von Girls‘ Guide to the World, sagte gegenüber NBC, dass viele Vermarkter in der Branche in der Vergangenheit die Finanzkraft von Frauen übersehen haben. Aber das ändert sich jetzt. Heute sind Frauen bereit, Geld für sinnvolle Reiseerlebnisse auszugeben, und die Reisebranche nimmt dies zur Kenntnis.
Intrepid Travel hat festgestellt, dass Frauen in dieser Altersgruppe in der Regel finanziell stabiler sind und sich mehr Zeit für sich selbst nehmen – insbesondere nach der Karriere, nach der Geburt von Kindern oder nach einer Pandemie.
Mehr Optionen & bessere Sicherheitsmaßnahmen
Reiseveranstalter, Hotels und Kreuzfahrtgesellschaften stellen sich den seit langem bestehenden Herausforderungen für weibliche Reisende und bieten sicherere Unterkünfte, von Frauen geführte Touren und Gruppenerlebnisse an, die Alleinreisen attraktiver machen.
Wie Reiseveranstalter sich auf weibliche Alleinreisende einstellen können

Bieten Sie Touren nur für Frauen an
Es gibt eine wachsende Nachfrage nach Reiseerlebnissen, die von Frauen geführt werden und nur für Frauen bestimmt sind. Unternehmen wie Natural Habitat Adventures und Uniworld River Cruises haben aufgrund der steigenden Nachfrage ihr Angebot an Reisen nur für Frauen erweitert. Ganz gleich, ob es sich um Abenteuerreisen, kulturelles Eintauchen oder Wellness-Retreats handelt, diese Reisen bieten ein Gefühl von Sicherheit und Gemeinschaft, das viele allein reisende Frauen suchen.
Sicherheitsbedenken ansprechen
Sicherheit hat für weibliche Alleinreisende oberste Priorität. Reiseveranstalter können sich durch Folgendes auszeichnen:
- Beschäftigung von weiblichen Reiseleitern
- Sorgfältige Auswahl von Unterkünften in sicheren Gegenden
- Partnerschaften mit geprüften lokalen Unternehmen
- Bereitstellung klarer Sicherheitsressourcen und Notfallkontakte
Beseitigen Sie die ‚Solo-Strafe‘

Viele Hotels und Reiseveranstalter verlangen einen Einzelzimmerzuschlag, was Alleinreisen unnötig teuer macht. Unternehmen, die Single-freundliche Preise anbieten, wie z.B. die Solo-Kabinen von Norwegian Cruise Line und die Optionen von AmaWaterways ohne Einzelzimmerzuschlag, haben einen Wettbewerbsvorteil.
Schaffen Sie Gelegenheiten für Verbindungen
Allein zu reisen bedeutet nicht, einsam oder isoliert zu sein. Alleinreisende genießen es oft, Gleichgesinnte zu treffen. Gruppenessen, gemeinsame Aktivitäten und Touren in kleinen Gruppen helfen dabei, Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Die „solo-ish“-Reisen von G Adventures sind ein Beispiel dafür, wie Veranstalter Unabhängigkeit mit sozialen Erfahrungen verbinden können.
Markt für weibliche Alleinreisende
Frauen sind nicht nur allein unterwegs – sie suchen aktiv nach Reiseerlebnissen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Effektives Marketing sollte:
- Sicherheitsmaßnahmen und von Frauen geführte Touren hervorheben
- Berichten Sie über wahre Geschichten von weiblichen Alleinreisenden
- Verwenden Sie integrative Bilder und Botschaften, die verschiedene Altersgruppen und Hintergründe widerspiegeln.

Die Zukunft des weiblichen Alleinreisens
Die Zunahme von Frauen, die alleine reisen, ist kein vorübergehender Trend, sondern eine Veränderung der Arbeitsweise der Reisebranche. Da immer mehr Frauen auf der Suche nach Unabhängigkeit, Abenteuer und persönlicher Entfaltung durch Reisen sind, werden Veranstalter, die ihre Bedürfnisse erfüllen, gut positioniert sein, um erfolgreich zu sein.
Reiseveranstalter, die Sicherheit, Flexibilität und Verbindungen in den Vordergrund stellen, werden nicht nur weibliche Alleinreisende anziehen, sondern auch einen treuen Kundenstamm aufbauen, der für weitere bereichernde Erlebnisse wiederkommen möchte.